Kategorie: Sprachkultur
Demokratie als Übersetzungsleistung – Fünf strategische Empfehlungen für Deutschland
Vorweg: Ein Entwurf – und die Frage, woran wir ihn messen.Während in Deutschland heute der Entwurf eines Koalitionsvertrags zwischen CDU/CSU und SPD vorgestellt wird, verschiebt sich global das Koordinatensystem demokratischer Politik: Die Rückkehr Donald Trumps steht exemplarisch für eine autoritäre Neuordnung, die nicht auf Kompromisse, sondern auf Unübersetzbarkeit zielt. Europa droht, in diesem Umbruch bloß… Demokratie als Übersetzungsleistung – Fünf strategische Empfehlungen für Deutschland weiterlesen
Kommentar: Medienbildung – ein politisches Vakuum
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert eine „demokratierelevante Medienpolitik“ und stellt Plattformmonopole sowie Künstliche Intelligenz als Bedrohung für die Demokratie heraus. Dass die Medienlandschaft in Deutschland unter Druck steht, ist unbestreitbar. Doch der Vorschlag, eine mediale Souveränität durch Regulierung und ein europäisches Netzwerk zu erreichen, greift zu kurz. Die eigentliche Schwachstelle liegt woanders: in der fehlenden Medienbildung… Kommentar: Medienbildung – ein politisches Vakuum weiterlesen
Klassismus im digitalen Zeitalter
– Können wir soziale Hierarchien durchbrechen? Klassismus ist in der westlich-kapitalistischen Gesellschaft tief verankert und prägt wirtschaftliche, soziale und kulturelle Strukturen. Während sich Ungleichheiten oft schleichend fortsetzen, führen sie zugleich zu plötzlichen Umbrüchen, deren Ursachen selten klar erkennbar sind. Besonders im Bildungssystem, auf dem Arbeitsmarkt und in der politischen Repräsentation zeigen sich fortbestehende soziale Hierarchien.… Klassismus im digitalen Zeitalter weiterlesen
Andersen Storm liest auf dem Cossiboat
Konzertliterat, Sänger & Humorist – Wo Sprache auf Musik trifft & Humor den Takt schlägt Nächster Termin: Als Konzertliterat, Sänger und Humorist verbindet Andersen Storm Literatur, Musik und Interaktion zu einem einzigartigen Bühnenerlebnis. Mit eigenen Texten, Liedern und pointiertem Humor erschafft er eine Atmosphäre zwischen Lesung, Konzert und spontaner Unterhaltung. Auf dem Cossiboat liest Andersen… Andersen Storm liest auf dem Cossiboat weiterlesen
Lesebühne <3->A4 | 3aufA4.de im Spiegel der Kultur
Angefangen haben Kulturjournalist Carlo Ihde, Autor Oliver (Ivalo) Hübner und der freie Kulturredakteur und Musiker Andersen Storm Ende 2023 in der „Montagsküche“ (in der Münzstraße). Als feste Bühne etabliert, hat sich seit dem vergangenen Frühjahr der Nachbarschaftstreff „Café Kränzchen” in der Bornhövedstraße 12. Der Eintritt ist weiterhin frei. Die Drei auf A4 sind nach kurzer… Lesebühne <3->A4 | 3aufA4.de im Spiegel der Kultur weiterlesen
Am Donnerstag bin ich live im Radio – hören Sie rein!
Am Donnerstag, den 23.01., bin ich ab 9:00 Uhr (nach den Nachrichten) live bei Second Radio zu hören. In der Sendung geht es um meine Liebe zur Lesebühnenliteratur und zur Musik. Ich werde darüber sprechen, wie es ist, Teil einer großartigen Lesebühne zu sein, was mich ja schon 15 Jahren inspiriert, und warum ich mir wünsche, hier in Markkleeberg, noch… Am Donnerstag bin ich live im Radio – hören Sie rein! weiterlesen
Kolumne: Faktenchecks in Social- und Massenmedien
Medienpädagogische Perspektiven Einführung und Bedeutung von Faktenchecks Die Diskussion um „Faktenchecks“ in Social- und Massenmedien hat stark an Bedeutung gewonnen. Jüngste Berichte, dass META (ehemals Facebook) seine Faktenchecks in den USA einstellen will, werfen neue Fragen zur Zukunft solcher Maßnahmen auf. Während größere Medien in eigene Faktencheck-Teams investieren oder externe Organisationen einbinden, bleibt unklar, wie… Kolumne: Faktenchecks in Social- und Massenmedien weiterlesen
Von rollenden Steinen und profanen Worten
Die Sprache unserer Zeit gleitet zunehmend in eine Profanisierung ab. Im Business, in der Politik und im Alltag verliert sie ihre Präzision und wird unverbindlich. Ob in der Geschäftswelt oder in der Politik – die Verwässerung der Sprache hat ähnliche Konsequenzen…
„Come Over“ von Andersen Storm: Songrelease und Podcast-Episoden
Der Singer-Songwriter Andersen Storm hat am 18. Dezember 2024 seinen neuen Song „Come Over“ veröffentlicht – einen kraftvollen Vorboten seines dritten, diesmal englischsprachigen Albums, das im Frühjahr 2025 erscheinen wird. Inspiriert von einer gescheiterten deutsch-amerikanischen Zusammenarbeit, behandelt der Song Themen wie Angst, Wahrheit und die Verantwortung für die Träume, die wir in die Welt setzen.… „Come Over“ von Andersen Storm: Songrelease und Podcast-Episoden weiterlesen