Kolumne: Faktenchecks in Social- und Massenmedien

Kolumne: Sprachkultur

Medienpädagogische Perspektiven Einführung und Bedeutung von Faktenchecks Die Diskussion um „Faktenchecks“ in Social- und Massenmedien hat stark an Bedeutung gewonnen. Jüngste Berichte, dass META (ehemals Facebook) seine Faktenchecks in den USA einstellen will, werfen neue Fragen zur Zukunft solcher Maßnahmen auf. Während größere Medien in eigene Faktencheck-Teams investieren oder externe Organisationen einbinden, bleibt unklar, wie… Kolumne: Faktenchecks in Social- und Massenmedien weiterlesen

Faktenchecks in Social- und Massenmedien

Mensch-und-Kultur.de, Kategorie: Hintergrund, Analysen

Die Diskussion um Faktenchecks ist aktueller denn je. Doch reichen sie aus, um Desinformation effektiv zu begegnen? Der Beitrag analysiert Herausforderungen und Alternativen: von medienpädagogischen Ansätzen bis zur Verantwortung von Plattformen, Verlagen und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Eine Analyse.

Impuls zur Bundestagswahl 2025:

Mensch-und-Kultur.de, Kategorie: Hintergrund, Analysen

Wie ich die Programme der Parteien gewichte, ist nur eine von vielen möglichen Perspektiven. Jeder hat unterschiedliche Prioritäten, und genau diese Vielfalt spiegelt sich in einer Wahl wider. Eine bewusste und reflektierte Wahlentscheidung aber stärkt nicht nur die Qualität der individuellen Stimme …

Weihnachtsgeschenk für Sie?

Andersen Storm liest H.C. Andersen und Theodor Storm

„Andersen Storm liest Hans Christian Andersen: ‚Der Tannenbaum’“ ist jetzt als Kurz-Hörbuch hier erhältlich. Ich lasse die Geschichte „Der Tannenbaum“ von H. C. Andersen in der Sprache ihrer Zeit, und sie wird trotzdem lebendig und ist unglaublich von heute. Warum? Findet es heraus, mit diesem Original-Hörbuch von Andersen Storm. Hörbeispiel: Jede Adventswoche 2024 (also die… Weihnachtsgeschenk für Sie? weiterlesen

Weihnachatskino 2024/1: „Der Spitzname“

Kategorie: Film-Kritik

Eine neue Komödie der „Namen-Reihe“ ruft ins Kino Ab dem 19. Dezember 2024 erwartet uns ein „All-You-Can-Eat“-Jahresend-Buffet für die erwachsene Festagsgesellschaft. Für alle, die sich in der Tradition von „Der Vorname“ und „Der Nachname“ köstlich amüsieren konnten, wird auch „Der Spitzname“ ein gelungener Abend im Kino. Wer den Spitznamen trägt? Finde es selbst heraus –… Weihnachatskino 2024/1: „Der Spitzname“ weiterlesen

Themen jenseits der Schlagzeilen: Was die Wähler wirklich bewegt

Mensch-und-Kultur.de, Kategorie: Hintergrund, Analysen

In der aktuellen politischen Kommunikation dominieren polarisierte Schlagworte wie „Einwanderung und Asylpolitik“ oder „Wirtschaftskrise“. Diese Themen sind zwar relevant, doch greifen sie oft zu kurz, wenn es darum geht, die tieferliegenden Interessen und Bedürfnisse der Gesellschaft abzubilden. Eine repräsentative Umfrage des Sinus-Instituts und YouGov zeigt: Hinter den medialen Fokusthemen gibt es komplexere Anliegen, die sich… Themen jenseits der Schlagzeilen: Was die Wähler wirklich bewegt weiterlesen

Weihnacht 2024!

Weihnachten 2024 – Andersen Storm liest H.-C. Andersen und Th. Storm. Und singt.

Ein besonderes Weihnachtsprogramm – voller Geschichten, Musik und Weihnachtszauber. Ein Programm-Retter in letzter Minute.

Weihnachten mit Andersen Storm –
Geschichten, die berühren, und Musik, die bleibt.

Die Bedeutung von PR für Unbekannte Künstler

Gerade unbekannte, lokal aufstrebende Künstler sind von Medien-Aufmerksamkeit abhängig.

oder: Warum lokale und regionale Kunst Unterstützung brauchen Fast Read: In der heutigen Musiklandschaft ist PR für unbekannte Künstler entscheidend, um Sichtbarkeit zu erlangen, Vertrauen aufzubauen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Ohne diese Unterstützung bleibt selbst die beste Musik ungehört. Lokale und regionale Kunst verdient besondere Aufmerksamkeit, da sie kulturelle Vielfalt, wirtschaftliche Vorteile und soziale… Die Bedeutung von PR für Unbekannte Künstler weiterlesen

Today’s Radio Edit Release: „So Muss Das“ (Album „So Weit“, 2021) im Review

© Andersen Storm 2024, Artwork zu "So muss das" Radio Edit 2024

Gesellschaftliche Relevanz Der Song „So muss das“ beschreibt eine ironische und kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und beruflichen Normen und Zwängen. Die wiederholte Phrase „So muss das!“ unterstreicht den Sarkasmus und die Resignation gegenüber einem systematischen, regelgetriebenen Lebensstil. Die Charaktere im Text scheinen gefangen in einer Welt der Konformität und des sinnlosen Erfüllens von Erwartungen. Inhalt… Today’s Radio Edit Release: „So Muss Das“ (Album „So Weit“, 2021) im Review weiterlesen

Andersen Storm veröffentlicht neues Album „KLARKOMMEN“

Back Sleeve KLARKOMMEN by Andersen Storm 2024

Musiker und Songschreiber Andersen Storm präsentiert sein zweites Album „KLARKOMMEN“. Mit intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen und persönlichen Themen auseinander -> weiterlesen