Wie bringt man aktuelles, kulturvolles Theater für alle Generationen und ein dringendes Thema zusammen auf die Bühne?
Autor: Andersen
Die Antwort ist Bewusstsein, Empathie und Solidarität – wie lauten die Fragen?
Wir leben jetzt in einer Zeit, in der das richtige Fragen stellen entschieden wichtiger geworden ist, als in der Lage zu sein, die richtigen Antworten zu formulieren. Man muss sie immer noch finden und verstehen können. Als nächster, wichtiger Punkt kommt das Handeln … weiterlesen ->
Die Kunst des Fragens – Warum die richtigen Fragen in der KI-Ära entscheidend sind
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend zugänglich und erschwinglich wird, rückt die Bedeutung des Richtige-Fragen-Stellens in den Vordergrund. Während wir uns oft darauf konzentrieren, Antworten zu finden, ist die Kunst des Fragens genauso wichtig – wenn nicht sogar wichtiger. Warum ist das so?
weiterlesen ->
Aufregend wie das Leben
Aktuell und klassisch in einem – da ist ein Medium entschieden zu wenig, um Antigone 2024 auf die Parchimer Bühne zu bringen. …
Tanzen ist Jetzt – in Zukunft auch in Parchim
Die Schweriner Tanz-Kompanie Ballett X begeistert. Begeistern kann das Tanzensemble des Mecklenburgischen Staatstheaters, weil es nicht nur hervorragend tanzt – es wächst in die Zukunft, jetzt, vor unseren Augen. In Zukunft auch auf der Bühne der neuen Parchimer Kulturmühle.
Meine Wünsche für 2024
Unsere Welt ist im Wandel und auch wir bleiben nicht die selben.
Was ich Ihnen, dir und mir wünsche im Jahr 2024, habe ich in diesem Artikel zusammengefasst.
Frohe Feiertage und einen frohen Jahresausklang 2023!
Vielen Dank für die freundlichen, bereichernden und kooperativen Begegnungen 2023! Vielen Dank für Unterstützung und das Vertrauen. Lassen Sie es sich gut gehen!
Bürgergeld zu hoch für CDU-Fraktion im Landtag
Zum Ansehen des Beitrags anklicken
Niederdeutsch-Pflege ist gelebte Kultur
Und braucht vor allem die Kultur im Alltag – Ein Kommentar – Was bedeutet es wenn eine Zweitsprache Verfassungsrang hat? Was bedeutet es in Mecklenburg-Vorpommern, wenn die ehemalige Erstsprache Niederdeutsch, auch Plattdeutsch genannt, in der Verfassung erwähnt wird? Wird sie dadurch relevanter im Leben ihrer Einwohner? Artikel 16 der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern(Förderung von Kultur… Niederdeutsch-Pflege ist gelebte Kultur weiterlesen
Mehr Theater mit singenden Kindern
Um einen Kinderchor zu gründen, braucht man einiges an Kenntnissen und Ressourcen: Probenräume, gute Anleitung, Betreuung, Organisation und Auftrittsmöglichkeiten. Und Kinder, die singen wollen, braucht man auch. Wenn man da die Kräfte in der Stadt bündelt, sind die Chancen besonders gut.