Mit TextAss hat Markkleeberg seit 2025 eine eigene Lesebühne – literarisch, musikalisch, interaktiv. Am 11.09. in der Orangerie Gaschwitz: Texte, Lieder und Kleinkunst zum Thema „Vom Gehen und Bleiben“. Ein Abend mit Tiefgang und Humor.
Kategorie: Uncategorized
Just Watching
Am 01.09.2025 erschien mein neuer Song Just Watching – ein poetisches Lied über Beobachtung, Stille und Liebe, das zugleich Teil meines interdisziplinären Projekts ausderliebe.com ist. Lyrics (Auszug) „Just Watching“ © 2025 Andersen Storm I’m not a philosopher.I’m someone who seeswhat happens around in my own space.I neither overthinknor make up categories.Beyond all the tensions, you… Just Watching weiterlesen
Das Kanu des Manitu (2025)
Kurzkritik – Pressevorführung „Das Kanu des Manitu“ Bullys enormer Komödienerfolg von 2011 – Teil 2. Da kommt doch noch was! Freu! Eine Kino-Kritik: „Das Kanu des Manitu“ Ein heißer Tag, ein kühles Kino – und ein Film, bei dem ich hoffte, erfrischt wieder hinauszugehen. Die ersten 45 Minuten hielten diese Hoffnung lebendig: spritzige Dialoge, pointierte… Das Kanu des Manitu (2025) weiterlesen
Komplexität light: Wie Teilwissen Diskurse lähmt
Komplexität light: Ein bequemes Kommunikationsideal Zwischen Klicklogik und Meinungsmoral hat sich ein neues Kommunikationsideal etabliert: Teilkomplexität. Sie ist bequem, wirkt integer– und ist am Ende destruktiv. In allen gesellschaftlichen Lagern finden sich Stimmen, die mit scheinbarer Souveränität monokausale Erklärungen anbieten – schnell, bequem, bestärkend. Mit halbem Wissen, halber Reflexion und halber Komplexität servieren sie ganze… Komplexität light: Wie Teilwissen Diskurse lähmt weiterlesen
Zwischen Abschied und Aufbruch
Am Sonntag, dem letzten Tag der Leipziger Buchmesse (30.03.), drängen sich Besucher durch zwei parallele Wirklichkeiten: Auf der einen Seite die Hallen voller Bücher, Essays, literarischer Reflexionen über das Menschsein, über Politik, Geschichte, Gegenwart. Auf der anderen Seite, kaum eine Querstraße entfernt, die ComicCon – eine Welt aus Rüstungen, Schwertern, künstlichen Ohren, leuchtenden Pupillen, Stoffgeweben, die Geschichten tragen.
Cossiboat Kultursalon: Rückblick auf den Abend am 27. Juni
Am Freitag, den 27. Juni 2025, feierte der Cossiboat Kultursalon auf dem Cospudener See Premiere. Gastgeber Andersen Storm eröffnete den Abend mit eigenen Texten und Liedern und führte gemeinsam mit seinen Gästen durch ein abwechslungsreiches Programm. Unterstützt wurde er dabei von Roman Raschke, Leipziger Kabarettist, Musiker und Moderator, der unter anderem im humorvollen Dialog zwischen… Cossiboat Kultursalon: Rückblick auf den Abend am 27. Juni weiterlesen
Nicht-Interview mit Helmbert Brandt-Schürer
Eine schriftliche Begegnung über das Erinnern im Schatten der Verwaltung Rubrik: Profile administrativer ErinnerungRedaktion: mensch-und-kultur.deFormat: Schriftwechsel | Nicht-InterviewDatum: 15. Juni 2025 Hinweis: Dieses Gespräch ist kein Interview im klassischen Sinne. Es entstand aus einer schriftlichen Korrespondenz, deren Form und Inhalt wir auf Wunsch des Gesprächspartners als „Nicht-Interview“ bezeichnen. Frage 1: Wie würden Sie Ihre Tätigkeit… Nicht-Interview mit Helmbert Brandt-Schürer weiterlesen
Erschienen: mein poetisch-philosophischen Text: „Liebe? Keine Option.“
Buch-Veröffentlichung: „Liebe? Keine Option. Begriffssystem zur Durchlässigkeit des Seins“ Heute (28.04.2025) ist ein besonderer Tag: Mein Buch „Liebe? Keine Option. Begriffssystem zur Durchlässigkeit des Seins“ ist erschienen.Ich freue mich sehr, dieses anspruchsvolle Projekt nun mit Ihnen teilen zu können. Das Buch lädt dazu ein, die Struktur von Beziehung, Existenz und Wahrnehmung grundlegend neu zu denken.… Erschienen: mein poetisch-philosophischen Text: „Liebe? Keine Option.“ weiterlesen
Kunst kommt nicht von Können.
Kunst kommt nicht von Wollen und auch nicht von Können. Kunst kommt von Machen. Alles andere war gestern. Andersens Kaffeetasse 2025/4 ist jetzt online, verwoben als dritter Teil in der: Trilogie der Gegenwart: Rezipient – Anschluss – HandlungDrei Texte, drei Formen, ein Gedankenraum.Andersen Storm verwebt Essay, Performance und Podcast zu einer sprachlichen Bewegung über Publikum,… Kunst kommt nicht von Können. weiterlesen
Andersens Stunde
Lesebühne im Anmarsch Erste Lese am 06. März, 19:30 Uhr, in der Stadtbibliothek Markkleeberg. Literatur, Musik und Bauchmuskeltraining „Ich bin Andersen Storm – Musiker, Erzähler und Live-Performer. Mit meinem Programm ‘Andersens Stunde’ bringe ich eine spezielle Mischung aus Musik, Lesebühnentexten und Live-Interaktion auf die Bühne. Diese Kombination sorgt für Abende, die zum Lachen bringen, inspirieren… Andersens Stunde weiterlesen