»Eine Brücke ist eine Brücke ist eine Brücke«

Andersen Storm im Interview 2025

STRUCTURA spricht mit Andersen Storm über Sinn, Struktur und Bambus (15.03.2025) STRUCTURA: Herr Storm, Ihr neuestes Projekt, eine Brücke über den beschaulichen Cospudener See hier in Markkleeberg, sorgt für Diskussionen. Was ist das visionäre Konzept hinter diesem Bauwerk? Andersen Storm:Es geht bei dieser Brücke nicht nur physisch um eine Brücke, sondern auch metaphorisch, aber eben… »Eine Brücke ist eine Brücke ist eine Brücke« weiterlesen

Warum Medienkompetenzförderung jetzt Priorität haben muss

Mensch-und-Kultur.de, Kategorie: Kommentar

Ein Kommentar zum Wüstenradar 2024 Die jüngst veröffentlichte Studie Wüstenradar 2024 zeigt eindrücklich: Der Lokaljournalismus in Deutschland steht unter massivem Druck. Zwar gibt es noch keine „Zeitungswüsten“, doch eine „Nachrichtensteppe“ breitet sich aus – mit schwindender Vielfalt und sinkender redaktioneller Unabhängigkeit. Die Studie belegt: Während die Zahl unabhängiger Lokalzeitungen seit 1992 um fast 20 % gesunken… Warum Medienkompetenzförderung jetzt Priorität haben muss weiterlesen

Originelle Budget-Audio-Trailer vom Autor/Producer

Jetzt neu bei AndersenStorm.com Ihr Event verdient es, gehört zu werden! Mit kreativen, budgetfreundlichen Audio-Trailern bringe ich Ihre Veranstaltung ins Radio, auf Social Media und ins Web. Egal ob Kultur, Konzerte oder Business-Events – ich entwickle und produziere markante Trailer, die ins Ohr gehen und neugierig machen. Warum ein Audio-Trailer? Was erhalten Sie? Jetzt anfragen!… Originelle Budget-Audio-Trailer vom Autor/Producer weiterlesen

Weihnachtsgeschenk für Sie?

Andersen Storm liest H.C. Andersen und Theodor Storm

„Andersen Storm liest Hans Christian Andersen: ‚Der Tannenbaum’“ ist jetzt als Kurz-Hörbuch hier erhältlich. Ich lasse die Geschichte „Der Tannenbaum“ von H. C. Andersen in der Sprache ihrer Zeit, und sie wird trotzdem lebendig und ist unglaublich von heute. Warum? Findet es heraus, mit diesem Original-Hörbuch von Andersen Storm. Hörbeispiel: Jede Adventswoche 2024 (also die… Weihnachtsgeschenk für Sie? weiterlesen

Meinungsbildung in der Medienlandschaft: Eine Herausforderung für Bürger und KI

Komplexe Integration (KI?) von KI in politisch-medieale Prozesse.

von Andersen Storm, 241103 In Deutschland sorgt derzeit die neue Websuchfunktion von OpenAI in Zusammenarbeit mit dem Springer-Verlag für Aufregung. Kritiker befürchten, dass eine solche Kooperation die Meinungsvielfalt gefährden könnte, indem sie die bereits vorhandene Deutungshoheit großer Medienhäuser wie Springer stärkt. Die Diskussion zeigt, wie sensibel die Frage ist, wer die Definitionsmacht über „Wahrheit“ und… Meinungsbildung in der Medienlandschaft: Eine Herausforderung für Bürger und KI weiterlesen

Der Kritiker als Gatekeeper: Macht, Vermarktung und Demokratisierung der Kunstmärkte

Wiegekunst, Kunst zu wiegen

Kritiker spielen eine zentrale Rolle im heutigen Kunstmarkt: Als Gatekeeper entscheiden sie, welche Kunstwerke den Weg in die breite Öffentlichkeit finden und welche in der Masse untergehen. Dabei sind sie nicht nur reine Bewerter ästhetischer Qualität, sondern auch Akteure im System der Vermarktung. Ihre Urteile lenken Aufmerksamkeit, formen Trends und beeinflussen den kommerziellen Erfolg von… Der Kritiker als Gatekeeper: Macht, Vermarktung und Demokratisierung der Kunstmärkte weiterlesen

Kunst, Markt und KI

Mensch-und-Kultur.de – Der Podcast

Dieser Text demonstriert, wie die Interaktion zwischen einem kreativen Denker und einer KI zu neuen Einsichten und kreativen Ergebnissen führen kann. Die Diskussion selbst wird zu einer performativen Kunstform, die sowohl die kreative Zusammenarbeit als auch die Reflexion über die Natur von Kunst und Kreativität umfasst.

Beispiel-Prozess zur KI-Nutzung in der Redaktion

Generated with art, craft and AI by © Mensch-und-design.de, 2024

von Andreas Beck, 2024-07-18, Schwerin Prompt: Wir schreiben einen Remarker, den ich unter jeden Artikel setzen kann, der aus einem Chat mit einer KI entstanden ist, wesentlich von inhaltlichen und strukturellen Prompts gesteuert wurde, und danach noch redigiert wurde. D. h. Wir machen klar, dass ich nicht nur technisch die Inhalte des Artikels verantworte sondern… Beispiel-Prozess zur KI-Nutzung in der Redaktion weiterlesen

Die Bedeutung von PR für Unbekannte Künstler

Gerade unbekannte, lokal aufstrebende Künstler sind von Medien-Aufmerksamkeit abhängig.

oder: Warum lokale und regionale Kunst Unterstützung brauchen Fast Read: In der heutigen Musiklandschaft ist PR für unbekannte Künstler entscheidend, um Sichtbarkeit zu erlangen, Vertrauen aufzubauen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Ohne diese Unterstützung bleibt selbst die beste Musik ungehört. Lokale und regionale Kunst verdient besondere Aufmerksamkeit, da sie kulturelle Vielfalt, wirtschaftliche Vorteile und soziale… Die Bedeutung von PR für Unbekannte Künstler weiterlesen

Andersen Storm veröffentlicht neues Album „KLARKOMMEN“

Back Sleeve KLARKOMMEN by Andersen Storm 2024

Musiker und Songschreiber Andersen Storm präsentiert sein zweites Album „KLARKOMMEN“. Mit intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen und persönlichen Themen auseinander -> weiterlesen