Lesebühne mit Musik hat am 26.10. erste Vorstellung in Schwerin „Drei auf A4“ ist der Name einer Lesebühne, die am 26.10.23, in Schwerin, in der Montagsküche, aneinem Donnerstag, zum ersten Mal unter diesen Namen auftritt. Die lesebühnengeprüften Autoren und Künstler Oliver Hübner alias Ivalo, Carlo Ihde und Andersen Storm haben sich mit Dörte Motzkus, der… Drei auf A4 weiterlesen
Kategorie: Sprachkultur
Wie machst du das, Axel Ranisch? • Teil 1
Axel Ranisch ist Diplomregisseur. Auch wenn er gleich im Podcast behaupten wird, mehr gebe es über ihn erst einmal nicht zu sagen, ist da noch so viel mehr. Ich habe mich in den Zug gesetzt, weil wir ein Interview-Date hatten, im Podcast-Keller unter Berlin. Hier ist Teil 1 unseres Gesprächs am 11.10.2023. Ich hoffe es macht soviel Spaß beim Zuhören, wie es beim Aufnehmen gemacht hat. Hier ist der Erfolgsregisseur, Musikliebhaber, Autor und ebenso lebendige, humorvolle wie liebenswerte Erzähler und Lebensweltvermittler Axel Ranisch.
Lieblings-Songs im Biergarten auf der Bühne
Geben Sie dem Ensemble am Klavier noch ein Bier! Die 2. Folge von Bier am Klavier in Parchim zeigt uns das Ensemble noch einmal von der persönlichen Seite: Im Biergarten auf der Bühne interpretieren die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler ihrer Lieblingslieder. Durchaus überraschend. Premiere am 2. September, im Jungen Staatstheater in der Kulturmühle in Parchim.
Vom Verlassen und Wiederfinden – Teil 2
Hier ist nun der zweite Teil des Gesprächs, dass ich mit dem Autor, Blogagentur-Betreiber und Software-Trainer Oliver Hübner geführt habe. Es geht in diesem Interview immer noch um das Verlassen und Wiederfinden in Ost- und West, also um Lebenskultur, Kunst und Abenteuer-Literatur, die von Lost Places berichtet.
Vom Verlassen und Wiederfinden – Teil 1
Es geht in diesem Interview um das Verlassen und Wiederfinden in Ost- und West, also um Lebenskultur, Kunst und Abenteuer-Literatur, die von Lost Places berichtet.
Shownote Episode S1F3
Episodenbeschreibung / Zusammenfassung: Hier ist nun der zweite Teil des Gesprächs, dass ich mit dem Autor, Blogagentur-Betreiber und Software-Trainer Oliver Hübner geführt habe. Es geht in diesem Interview immer noch um das Verlassen und Wiederfinden in Ost- und West, also um Lebenskultur, Kunst und Abenteuer-Literatur, die von Lost Places berichtet. Veröffentlichungsdatum: 23-07-25 Dauer: 00:32:23 (h,min,sec)… Shownote Episode S1F3 weiterlesen
Shownote Episode S1F2
Hier ist der erste Teil des Gesprächs, dass ich mit dem Autor, Blogagentur-Betreiber und Software-Trainer Oliver Hübner geführt habe. Es geht in diesem Interview um das Verlassen und Wiederfinden in Ost- und West, also um Lebenskultur, Kunst und Abenteuer-Literatur, die von Lost Places berichtet.
Shownote Episode S1F1
Episodenbeschreibung / Zusammenfassung: Unterhalten sich zwei über die Bedeutung von Kultur – und nur einer geht hin. Klingt ungewöhnlich und ist es auch. Wer sind wir und was hat das mit Kultur zu tun? Was an Werbung, Design, Presse- und Medienarbeit ist Kultur? Was ist unsere Kultur im Umgang mit uns selbst? Ist Humor auch… Shownote Episode S1F1 weiterlesen
Vom Fragen und Sich-Antworten – ein Selbstversuch
Unterhalten sich zwei über die Bedeutung von Kultur – und nur einer geht hin. Klingt ungewöhnlich und ist es auch. Wer sind wir und was hat das mit Kultur zu tun? Was an Werbung, Design, Presse- und Medienarbeit ist Kultur? Was ist unsere Kultur im Umgang mit uns selbst? Ist Humor auch Kultur? Andersen Storm interviewt Andreas Beck – ein Selbstversuch. Hören Sie selbst.
Umgebungsgeräusche
Alexa und ihren bester Freund Hey Dingsda sind ganz offensichtlich im Haushalt das Dümmste was spricht. Jedes noch so kleine Kleinkind ist intelligenter, selbst der Hund und der spricht nicht mal. Ich glaube das liegt an den Leuten die diese Geräte vertreiben. Ich habe gerade eine Werbung gesehen: Halten sie Mikrofon gedrückt und sagen Sie:… Umgebungsgeräusche weiterlesen