Episodenbeschreibung / Zusammenfassung: Es wird zunehmend schwieriger werden, jungen Menschen das Phänomen Fernsehen zu erklären. Wobei ja weder die Sender noch die Empfangsgeräte verschwunden sind. Und auch das Schauen ist geblieben, allerdings wandelten sich die Funktion und die kulturelle Technik des In-die-Ferne-Sehens. Eine Basis-Betrachtung im Selbstinterview. Veröffentlichungsdatum: 23-08-10 Dauer: 00:26:26 (h:min:sec) Show-Notizen: Links zur Episode:… Shownote Episode S1F6 weiterlesen
Autor: Andersen
Was wäre Kultur ohne Kunst?
Shownote Episode S1F5
Episodenbeschreibung / Zusammenfassung: Selbstermächtigung als Politik-Kultur, und das aus weiblicher Perspektive. Politisch, kämpferisch, mit klarem Blick auf das Gestern, Heute und Morgen unserer Gesellschaft – diese Frau macht Eindruck. Willkommen zum Gespräch im Mensch-und-Kultur.de-Der Podcast: Silke Gajek! Veröffentlichungsdatum: 23-08-03 Dauer: 00:32:39 (h:min:sec) Show-Notizen: Links zur Episode: Podcast-Plattformen: Gastinformationen: Silke Gajek ist eine Diplom-Sozialökonomin, nordostdeutsche Aktivistin… Shownote Episode S1F5 weiterlesen
„Mensch-und-Kultur.de – Der Podcast“ startet gleich mit vier Folgen
Presse-Ankündigung vom 25.07.2023
Neuer Kultur-Podcast aus Schwerin ist ab Donnerstag (27.07.) auf allen gängigen Plattformen zu hören.
Shownote Episode S1F4
Episodenbeschreibung / Zusammenfassung: Selbstermächtigung als Politik-Kultur, und das aus weiblicher Perspektive. Politisch, kämpferisch, mit klarem Blick auf das Gestern, Heute und Morgen unserer Gesellschaft – diese Frau macht Eindruck. Willkommen zum Gespräch im Mensch-und-Kultur.de-Der Podcast: Silke Gajek! Veröffentlichungsdatum: 23-07-25 Dauer: 00:34:12 (h:min:sec) Show-Notizen: Links zur Episode: Podcast-Plattformen: Gastinformationen: Silke Gajek ist eine Diplom-Sozialökonomin, nordostdeutsche Aktivistin… Shownote Episode S1F4 weiterlesen
Shownote Episode S1F3
Episodenbeschreibung / Zusammenfassung: Hier ist nun der zweite Teil des Gesprächs, dass ich mit dem Autor, Blogagentur-Betreiber und Software-Trainer Oliver Hübner geführt habe. Es geht in diesem Interview immer noch um das Verlassen und Wiederfinden in Ost- und West, also um Lebenskultur, Kunst und Abenteuer-Literatur, die von Lost Places berichtet. Veröffentlichungsdatum: 23-07-25 Dauer: 00:32:23 (h,min,sec)… Shownote Episode S1F3 weiterlesen
Shownote Episode S1F2
Hier ist der erste Teil des Gesprächs, dass ich mit dem Autor, Blogagentur-Betreiber und Software-Trainer Oliver Hübner geführt habe. Es geht in diesem Interview um das Verlassen und Wiederfinden in Ost- und West, also um Lebenskultur, Kunst und Abenteuer-Literatur, die von Lost Places berichtet.
Shownote Episode S1F1
Episodenbeschreibung / Zusammenfassung: Unterhalten sich zwei über die Bedeutung von Kultur – und nur einer geht hin. Klingt ungewöhnlich und ist es auch. Wer sind wir und was hat das mit Kultur zu tun? Was an Werbung, Design, Presse- und Medienarbeit ist Kultur? Was ist unsere Kultur im Umgang mit uns selbst? Ist Humor auch… Shownote Episode S1F1 weiterlesen
Podcast Mensch-und-Kultur.de in Vorbereitung
Herzlich willkommen beim neuen Podcast Mensch-und-Kultur.de, Ihrer neuen Quelle für kulturelle Inspiration! Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aspekte der Kultur, angefangen von Information und Humor, über Kunst und Musik, Film und Literatur bis hin zu Geschichte und Gesellschaft.
How to say it? Weisst du das?
Ist die Eingabesprache bei der Nutzung von Sprachmodellen von Belang? Ich habe Chat-GPT gefragt und etwas gelernt. Um Unterschiede in der Ausgabe bei deutschsprachigen Prompts und bei englischsprachigen Eingaben zu finden, kann es durchaus ratsam sein, jemanden zu fragen, der sich damit auskennt.Oder halt das AI-Sprachmodell selber. Meine Fragen dabei sind: Kann das System das… How to say it? Weisst du das? weiterlesen