Ein künstlerisches Format verändert seine Form – nicht seine Haltung
Was passiert, wenn ein freies Kulturprojekt an der Besucherzahl scheitert – aber nicht im Anspruch? Der Cossiboat Kultursalon reagiert auf veränderte Bedingungen mit einem klaren Schritt: Er wird digital. Nicht aus Strategie, sondern als Konsequenz, als Fortsetzung mit anderen Mitteln.
Am Freitag, 25. Juli 2025, erscheint erstmals die neue Form des Kultursalons – online. Für sechs Stunden – von 18:00 bis 24:00 Uhr – wird ein exklusiver Podcast freigeschaltet:
Texte, Musik, Gespräch und eine Einladung zur Beteiligung.
Link: menschundkultur.de/kultursalon
Thema der Ausgabe:
„Das gute Leben – zwischen Anpassung und Aufruhr“
Titel: BAMBULE AN BORD
Es ist kein Livestream. Kein Abo-Modell. Keine Plattformlösung.
Nur ein Moment. Für einen Abend. Offen für Resonanz.
Vom Boot zur Botschaft
Der Kultursalon ist als partizipatives Live-Format auf der MS Cospuden geplant – einem Ausflugsschiff auf dem Cospudener See. Eine erste Ausgabe wurde ermöglicht, doch schnell wurde klar: Die finanzielle Tragfähigkeit lässt sich gerade, unter den aktuellen Bedingungen, nicht sichern. Ein Abend mit wenigen Gästen – aber tollen Gesprächen und wunderbaren Interviewten – zeigte, was möglich ist.
Das Schiff bleibt in Sichtweite, trägt aber erst wieder mit klar absehbar Auslastung.
Deshalb geht das Projekt jetzt bewusst andere Wege: bleibt inhaltlich anspruchsvoll, offen im Denken, aber reduziert in der Form.
Weitere Ausgaben vom Cossiboat Kultursalon Digital zu den Terminen auf den Flyern (jeweils ab 18:00 Uhr)
- Donnerstag, 28. August 2025
BUTTERFAHRT – Thema: „Inklusion oder Inszenierung? Wer profitiert von Kultur?“ - Freitag, 26. September 2025
VON DER KUNST AM STEG ZU KENTERN – Thema: „Risiko Zukunft: Wie mutig muss Kultur sein?“
Wer steht hinter dem Kultursalon?
Der Cossiboat Kultursalon ist ein unabhängiges Kulturprojekt von Andersen Storm – ohne institutionelle Förderung, mit künstlerischer Klarheit. Die Struktur muss tragfähiger werden, die Idee trägt.
Ziel bleibt die Rückkehr aufs Boot, sobald die wirtschaftlichen Bedingungen es ermöglichen.
Wer das unterstützen möchte – durch Veranstaltungsbesuch, Kooperation, Spende oder Medienpartnerschaft – ist herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen.
Bis dahin gilt: Kultur darf schwanken. Aber sie trägt.
Weitere Optionen für Sie:
- Am Veranstaltungstag können Sie auf der Webseite https://menschundkultur.de/kultursalon den Podcast jeweils zwischen 18 und 24 Uhr frei und kostenlos abrufen. Andere Zeiten oder Verwendungen auf Anfrage.
- Wenn Sie eine Veranstaltung besuchen möchten, eine Spende tätigen, oder eine Kooperation bzw. Medienpartnerschaft anstreben, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
- Für Gruppen besteht die Möglichkeit einen Kultursalon auf dem Cospudener See zu buchen. Thematische Anpassungen sind optional.
- Wenn Sie mehr über das Konzept erfahren möchten, kontaktieren Sie mich bitte.
- Es besteht auch die Möglichkeit, Andersen Storm für einen Vortrag, eine Moderation oder eine Performance zu buchen.
Keinen Beitrag mehr verpassen?