Beteiligungsfrage:
„Kultur darf schwanken. Aber darf sie auch kentern? Sind Sie schon einmal vom Start weg grandios gescheitert? Und was geschah danach? War es das wert?“
->Auf Youtube ansehen: Finale 2025 am 26. September, 18:00 Uhr
Am 26. September:
„Von der Kunst am Steg zu Kentern!
Risiko Zukunft: Wie mutig muss Kultur sein?“
Ab 18:00 Uhr.

Inhaltszusammenfassung der Folge „Kultur-Butterfahrt: Inklusion oder Inszenierung“ als Podcast
Inhaltszusammenfassung der Folge „Bambule an Bord: Das gute Leben zwischen Anpassung und Aufruhr“ als Podcast
Inhaltszusammenfassung des Kultursalon-Formats als Podcast
Cossiboat Kultursalon – Kultur mit Kurs.
Die MS Cospuden verlässt den Steg nach der letzten Seerunde der Tages: Der Kultursalon findet nicht an Bord statt.
Die Inhalte sind aber da: Als exklusiver Podcast – nur an diesem Abend. (Kein Livestream, kein Feed, kein Kartenverkauf, kein Abo.)
Nächster Termin: 26. September, ab 18:00 Uhr, hier.
menschundkultur.de/kultursalon
Kultur darf schwanken. Aber sie trägt.
Kunst ist, wenn man’s trotzdem macht. (Andersen Storm)
Bing, bing, bing! Die Schiffsglocke läutet zur letzen Runde 2025!
Der September-Salon trägt den Titel „VON DER KUNST AM STEG ZU KENTERN!“ – und darum wird es gehen: Risiko? Oder Nummer sicher?
Wenn Sie es wissen, erzählen Sie es uns für den Podcast am 26.09., 18:00 Uhr, hier. -> Email an: klingtgut@menschundkultur.de
Kultur wird in Bewegung gebracht. Im Gespräch, in der Musik – und im Denken.
Mitdenken:
Letzte Folge dieser Staffel. Nächstes Jahr wissen wir mehr: Was braucht es, um gleich am Steg zu kentern? Was muss sich Kultur trauen, um dabei nicht Fahrstuhlmusik zu sein? Wer hat die Kultur?
Senden Sie ihren Kommentar als Nachricht oder Audio an klingtgut@menschundkultur.de
Käpt’n Ole kann sogar begründen, warum Markkleeberg einen echte Hafenstadt ist. Humor ist also immer mit an Bord. Haltung, Dialog und Neugier sowieso. Das Schiff liegt übrigens immer noch bereit. Wir müssen nur hingehen. Genießen Sie den Sommer!

Wie immer lädt der Cossiboat Kultursalon mit Andersen Storm ein, nicht nur zuzuhören, sondern Fragen zu stellen, Gedanken zu teilen, und in Resonanz zu gehen.
Mann über Bord!
Kultur darf schwanken. Aber darf sie auch kentern? Und fängt danach das gute Leben an?

Vielleicht im nächsten Jahr?
Seien Sie mit an Bord. Und sagen Sie es ihren Freuden weiter!
Frühzeitige Komunikation – ab 20 Personen.

Zusammenfassung:
„Cossiboat Kultursalon – mit Andersen Storm„
Kultur in Bewegung – Gespräch, Musik, Text auf Digital-Fahrt. Podcast online – nur hier, nur an diesen Terminen 18–24 Uhr.
- Nächste Termine:
Freitag, 25. Juli 2025, 18:00–24:00 UhrDonnerstag, 28. August 2025, 18:00–24:00 Uhr- Freitag, 26. September 2025, 18:00–24:00 Uhr
- menschundkultur.de/kultursalon

(Bildnachweis: Bild 2 und 4 – Andersen Storm; Bild 1 und 3 Freizeit-Abenteuer.com)
Andersen Storm – freier Kulturjournalist, Autor, Musiker und Gastgeber dieses Salons. Der Kultursalon ist Teil eines künstlerischen Projekts für neue Formen kultureller Resonanz und resultiert ausderLiebe.de