Cossiboat Kultursalon

Mein Trailer zum 28.08 – Jetzt anhören:

Beteiligungsfrage:

„Wo haben Sie sich in letzter Zeit bei einer kulturellen Veranstaltung wirklich eingeladen gefühlt … nicht nur als Kunde, sondern wirklich gemeint?“

Persönliche Einladung:

Seien Sie dabei, wenn der Kultursalon inkludiert – was auch immer das bedeuten mag: ernsthaften Diskussionen und Texte, Musik, Humor und die klare Botschaft: Kultur darf schwanken. Aber sie trägt.

Kommen Sie an Bord. Bringen wir nun doch noch gemeinsam Kultur in Bewegung.

Das war am 25. Juli 2025:
„Bambule an Bord! Das Cossiboat ruft zum Kultursalon“

Am Freitag, 25. Juli 2025, Cossiboat Kultursalon – mit Andersen Storm: Gastgeber, Autor, Musiker und Möglichmacher. Und damit beginnt eine Reise, wie sie Leipzig und Markkleeberg so noch nicht erlebt haben: Ein Kulturformat auf dem Cospudener See. Auf einem Schiff. Mit einzigartigem Ambiente, sollte es werden.

Was geht derzeit und was wird sich entwickeln?


Bing, bing, bing! Die Schiffsglocke läutet zur nächsten Runde!


Der August-Salon trägt den Titel „BUTTERFAHRT!“ – und darum wird es gehen: Inklusion oder Inszenierung? Wer profitiert von Kultur? Sie? Jemand anders?
Wenn Sie es wissen, erzählen Sie es uns für den Podcast am 28.08., 18:00 Uhr, hier. -> Email an: klingtgut@menschundkultur.de

Kultur wird in Bewegung gebracht. Im Gespräch, in der Musik – und im Denken und – vielleicht – Tanzen virtuellen Zusammensein?

Aufruf:

Was brauchen wir, um uns lebendig zu fühlen und dabei zu sein? Was braucht Veränderung? Was und welche Erlebnisse sollen alle erleben dürfen?
Mit Tiefgang und Augenzwinkern mixen wir Literatur, Musik und Gespräch – und zielen haarscharf an der Hochkultur vorbei – auf lebendige Gemeinschaft. Hier sind Sie gefragt!

Senden Sie ihren Kommentar als Nachricht oder Audio an klingtgut@menschundkultur.de

Käpt’n Ole kann sogar begründen, warum Markkleeberg einen echte Hafenstadt ist. Humor ist also immer mit an Bord. Haltung, Dialog und Neugier sowieso. Das Schiff liegt übrigens immer noch bereit. Wir müssen nur hingehen. Genießen Sie den Sommer!


Wie immer lädt der Cossiboat Kultursalon ein, nicht nur zuzuhören, sondern Fragen zu stellen, Gedanken zu teilen, und in Resonanz zu gehen.


Bild von der MS Cospuden, festgemacht am Passagiersteg, am Nachmittag. Aufgenommen am 29.03.2025 von © Andersen Storm

Seien Sie mit an Bord. Und sagen Sie es ihren Freuden weiter!
Erfordert allerdings rechtzeitige Komunikation – ab 20 Personen.


Bild von der MS Cospuden, festgemacht am Passagiersteg, der Abendhimmel leuchtet golden. Aufgenommen am 29.03.2025 von © Andersen Storm

(Bildnachweis: Bild 2 und 4 – Andersen Storm; Bild 1 und 3 Freizeit-Abenteuer.com)

Cossiboat Kultursalon – Fragen & Antworten

Was ist der Cossiboat Kultursalon?

Ein neues Format mit Lesung, Musik, Gespräch und Begegnung – auf einem Boot, das während der Veranstaltung im Hafen liegt oder über den Cospudener See fährt. (Ab 40 Personen)

Warum auf dem Wasser?

Der See ist mehr als Kulisse. Er öffnet einen Raum. Er trägt. Und er verändert, wie wir einander begegnen.

Was erwartet mich?

Ein sorgfältig komponierter Abend: eigene Texte, Musik, ein verbindendes Thema – und ein gemeinsames Erleben, das sich nicht wiederholen lässt.

Warum sollte ich kommen?

Weil Sie etwas suchen, das Sie wirklich berührt und Sie Teil von etwas sein wollen, das erst durch Ihre Gegenwart entsteht. Weil Sie Kultur nicht nur konsumieren, sondern mitgestalten möchten.

Was, wenn ich niemanden kenne?

Dann sind Sie genau richtig. Der Kultursalon ist offen für alle, die sich auf etwas Neues einlassen wollen – egal, ob allein oder in Begleitung.

Wie kann ich teilnehmen?

Schreiben mir eine Nachricht oder nutzen Sie den Buchungslink oben. Die Plätze sind begrenzt – Reservierung erforderlich.

Was kostet es?

19 € p. P. für etwa 120 Minuten Sommerabend auf dem See – literarisch-musikalisches Programm, Gespräche.
Verpflegung und Getränke sind an Bord erhältlich.
Online-Fahrten sind kostenlos.

Wer steckt dahinter?

Andersen Storm – freier Kulturjournalist, Autor, Musiker und Gastgeber dieses Salons. Der Kultursalon ist Teil eines künstlerischen Projekts für neue Formen kultureller Resonanz und resultiert ausderLiebe.de