Verlorene Worte: Wie ostdeutsche Sprachformen nach 1990 unsichtbar wurden

HO‑Laden, Dederon‑Netz, ostdeutsche Alltagserinnerung

Nach der Wiedervereinigung verschwanden viele ostdeutsche Wörter still aus dem Sprachgebrauch – mit ihnen auch Alltag, Erinnerung und kulturelle Eigenheiten. Warum Sprache nicht nur Ausdruck, sondern auch Speicher sozialer Herkunft ist.

Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

Ein letzter Film von Wolfgang Becker, ein starker Cast und eine Geschichte über Erinnerung, Medien und Legenden. Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße – ein deutscher Kinofilm, auf den ich mich wirklich freue.

Schockverliebt

Schockverliebt – Neues Leben in alter Papierfabrik 2022 war ich im journalistischen Auftrag eines Unternehmerverbandes einen Tag lang zu Gast, auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik Neu Kaliß im Westen Mecklenburg-Vorpommerns, im Drei-Länder-Eck von Niedersachsen, Brandenburg und MV. Dort lernte ich die alte Papierfabrik kennen. Und ich traf viele kreative Menschen. Unter anderem Cora und… Schockverliebt weiterlesen