Eine redaktionelle Selbstanalyse zwischen Ernst und Ironie: HB-S beobachtet, Storm fragt, Alec kommentiert – inspiriert von Bob Dylan.
Schlagwort: Humor
Zwischen Studien und Suppenlöffeln
Kaum ein Thema verbindet Wissenschaft und Alltag so vergnüglich mit Humor wie die Gesundheit. Kaum einer niest, ohne dass irgendwo ein Familienrat zusammentritt. Die einen berufen sich auf „eine neue Studie aus den USA“, die anderen auf das, was „schon Oma von ihrer Oma wusste“. So lernen wir: Wer morgens Kaffee trinkt, lebt angeblich länger… Zwischen Studien und Suppenlöffeln weiterlesen
Gratulation zum 35.
„Ach weißt du“, sagt Storm, „die einen sagen so, die anderen sagen so.“„Solange beide ‚So‘ sagen“, sag ich. „Das hast du natürlich nicht selbst gezeichnet!“, sagt Storm.„Das kommt so aus der Grafik“, sag ich. „Bei der KI, wenn man ihr das so sagt.“ „Dann schreib das auch so hin“, sagt Storm und geht. Steht doch… Gratulation zum 35. weiterlesen
Die Durchlässigkeit des Lachens
Warum Humor und Authentizität einander widersprechen – und trotzdem zusammengehören Lachen ist mehr als Reaktion. Es ist ein Vorgang der Entgrenzung. In diesem Moment verliert der Körper die Kontrolle über sich selbst – und genau darin liegt seine Wahrheit. Wer lacht, zeigt sich, ohne zu wollen. Ich habe mich gefragt, ob man sich gezielt blamieren… Die Durchlässigkeit des Lachens weiterlesen
Umgebungsgeräusche
Alexa und ihren bester Freund Hey Dingsda sind ganz offensichtlich im Haushalt das Dümmste was spricht. Jedes noch so kleine Kleinkind ist intelligenter, selbst der Hund und der spricht nicht mal. Ich glaube das liegt an den Leuten die diese Geräte vertreiben. Ich habe gerade eine Werbung gesehen: Halten sie Mikrofon gedrückt und sagen Sie:… Umgebungsgeräusche weiterlesen