Episodenbeschreibung / Zusammenfassung: Es wird zunehmend schwieriger werden, jungen Menschen das Phänomen Fernsehen zu erklären. Wobei ja weder die Sender noch die Empfangsgeräte verschwunden sind. Und auch das Schauen ist geblieben, allerdings wandelten sich die Funktion und die kulturelle Technik des In-die-Ferne-Sehens. Eine Basis-Betrachtung im Selbstinterview. Veröffentlichungsdatum: 23-08-10 Dauer: 00:26:26 (h:min:sec) Show-Notizen: Links zur Episode:… Shownote Episode S1F6 weiterlesen
Kategorie: Politikkultur
Shownote Episode S1F5
Episodenbeschreibung / Zusammenfassung: Selbstermächtigung als Politik-Kultur, und das aus weiblicher Perspektive. Politisch, kämpferisch, mit klarem Blick auf das Gestern, Heute und Morgen unserer Gesellschaft – diese Frau macht Eindruck. Willkommen zum Gespräch im Mensch-und-Kultur.de-Der Podcast: Silke Gajek! Veröffentlichungsdatum: 23-08-03 Dauer: 00:32:39 (h:min:sec) Show-Notizen: Links zur Episode: Podcast-Plattformen: Gastinformationen: Silke Gajek ist eine Diplom-Sozialökonomin, nordostdeutsche Aktivistin… Shownote Episode S1F5 weiterlesen
Von Frauen, Männern, Bürger*innenbewegung und Politik -Teil 2
Politisch, kämpferisch, mit klarem Blick auf das Gestern, Heute und Morgen unserer Gesellschaft – diese Frau macht Eindruck. Willkommen zum Gespräch im Mensch-und-Kultur.de-Der Podcast: Silke Gajek!
Silke Gajek ist eine Diplom-Sozialökonomin, nordostdeutsche Aktivistin und Politikerin von Bündnis90/Die Grünen, und arbeitet heute als Referentin für Jugendhilfe, Sozialarbeit und Organisationspolitik in der Landesgeschäftsstelle der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern.
Von Frauen, Männern, Bürger*innenbewegung und Politik
Politisch, kämpferisch, mit klarem Blick auf das Gestern, Heute und Morgen unserer Gesellschaft – diese Frau macht Eindruck. Willkommen zum Gespräch im Mensch-und-Kultur.de-Der Podcast: Silke Gajek!
Silke Gajek ist eine Diplom-Sozialökonomin, nordostdeutsche Aktivistin und Politikerin von Bündnis90/Die Grünen, und arbeitet heute als Referentin für Jugendhilfe, Sozialarbeit und Organisationspolitik in der Landesgeschäftsstelle der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern.
Vom Verlassen und Wiederfinden – Teil 1
Es geht in diesem Interview um das Verlassen und Wiederfinden in Ost- und West, also um Lebenskultur, Kunst und Abenteuer-Literatur, die von Lost Places berichtet.
Shownote Episode S1F4
Episodenbeschreibung / Zusammenfassung: Selbstermächtigung als Politik-Kultur, und das aus weiblicher Perspektive. Politisch, kämpferisch, mit klarem Blick auf das Gestern, Heute und Morgen unserer Gesellschaft – diese Frau macht Eindruck. Willkommen zum Gespräch im Mensch-und-Kultur.de-Der Podcast: Silke Gajek! Veröffentlichungsdatum: 23-07-25 Dauer: 00:34:12 (h:min:sec) Show-Notizen: Links zur Episode: Podcast-Plattformen: Gastinformationen: Silke Gajek ist eine Diplom-Sozialökonomin, nordostdeutsche Aktivistin… Shownote Episode S1F4 weiterlesen
Kommentar
Vizekanzler Habeck gilt als besonders guter Politikerklärer. Was bedeutet aber sein Satz: „Diese Compliance-Brandmauer hat nun Risse“? 2023 kann man für solche Euphemismen Künstliche Intelligenz befragen. Mein ChatGPT-Prompt lautet: Was meint ein Minister wenn er sagt: „Die Compliance-Brandmauer hat nun Risse“? (Die ChatGPT-Version vom 12. Mai weiß nicht, dass Robert Habeck Minister ist und verneint… Kommentar weiterlesen