Geheimnisse im Theater Parchim

Das Geheimnis im Theater Parchim (TV-Schwerin)

Kein Spoiler: Das Junge Staatstheater Parchim spielt nur noch kurz im Malsaal in der Blutstraße. Es gibt Geheimnisse im Theater. Kein Spoiler: Das Junge Staatstheater Parchim spielt nur noch kurz im Malsaal in der Blutstraße. Trotzdem wird gefeiert. Letzte Premiere und sogar der dänische Autor Thomas Howalt ist dabei. Was es damit auf sich hat… Geheimnisse im Theater Parchim weiterlesen

Duell im Malsaal

Duell im Malsaal: Spannung und Drama treffen Witz und Engagement. (TV-Schwerin/Andreas Beck)

Spannung und Drama treffen Witz und Engagement Das Junge Staatstheater Parchim kommt mit einer Deutschen Erstaufführung um die Ecke. „Die Duellantinnen“. Julie und Simone sind Schauspielerinnen – erfolgreich auf der Bühne wie im Leben. Oder doch nicht? Antworten gibt es im September, Oktober und am 03.12.22 im Malsaal Parchim.

Brotkultur als Lebenskultur – mit der richtigen Technik in die Selbständigkeit

Katrin Schulz erklärt und vertreibt kompetent Backöfen und mehr zur aktuellen Brotkultur in Norddeutschland Foto: Andreas Beck

Brot aus dem eigenen Holzbackofen oder Elektrosteinbackofen, geknetet mit der eigenen Teigknetmaschine, und nach eigenen Rezepten geruht und gebacken – wer es kennt, wird es ungern missen. Denn Brot ist nicht gleich Brot.

Police Deranged For Orchestra – Stewart Copeland in Schwerin

Foto: © Andreas Beck

Wenn ein Weltstar nach Schwerin kommt und seine Kunst auch als Komponist und Arrangeur beweist, dann kann das magisch sein. Nicht nur für uns Schweriner. Steward Copeland spielte am 15. und 16. Juli mit der Mecklenburgischen Staatskapelle auf den Schwimmenden Wiesen weltbekannt Police-Songs im neuen Gewand. Autor/Interviews/Übersetzung: Andreas Beck. Danke an Robert, Lena, Paul und… Police Deranged For Orchestra – Stewart Copeland in Schwerin weiterlesen

Keimzeit in Bützow – Kein Fiasko, sondern Kult

Norbert Leisegang, Frontmann von Keimzeit beim Interview in Bützow in der Alten Badeanstalt.

(Autor: Andreas Beck, Kamera/Schnitt: Jakob Engelmann) Manchmal trifft sich das und bleibt verbunden: Band, Location, Veranstalter, Publikum. Und dann kann das lange währen. 40 Jahre Keimzeit bedeutet auch über 30 Jahre Keimzeit in Bützow. Die Story dahinter.

Lucys Film

Premiere des Jugendtheaterclubs Parchim begeistert (Autor: Andreas Beck, Kamera/Schnitt: Niklas Kellput) Jugendtheater von Kindern und Jugendlichen für alle ab 7 Jahren ist jetzt endlich wieder vor Publikum möglich. In Parchim wurde die Premiere des Jugendtheaterclubs am Samstag (04.06.) ein Erfolg vor vollem Saal.

Schockverliebt

Schockverliebt – Neues Leben in alter Papierfabrik 2022 war ich im journalistischen Auftrag eines Unternehmerverbandes einen Tag lang zu Gast, auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik Neu Kaliß im Westen Mecklenburg-Vorpommerns, im Drei-Länder-Eck von Niedersachsen, Brandenburg und MV. Dort lernte ich die alte Papierfabrik kennen. Und ich traf viele kreative Menschen. Unter anderem Cora und… Schockverliebt weiterlesen