Lesebühne mit Musik hat am 26.10. erste Vorstellung in Schwerin „Drei auf A4“ ist der Name einer Lesebühne, die am 26.10.23, in Schwerin, in der Montagsküche, aneinem Donnerstag, zum ersten Mal unter diesen Namen auftritt. Die lesebühnengeprüften Autoren und Künstler Oliver Hübner alias Ivalo, Carlo Ihde und Andersen Storm haben sich mit Dörte Motzkus, der… Drei auf A4 weiterlesen
Kategorie: Kunst
Kunst ist die Würze, eine Zutat, ein Add-on, ein augmented reality layer. Kunst für sich betrachtet hat nur Materialwert. Selbst für einen Marktwert beansprucht sie zusätzlichen Raum: einen Markt. Kunst ist wertvoll, weil sie etwas verändert in das Unerwartete hinein und ungeahnt Räume öffnet. Alles andere ist Gewerbe. (Andersen Storm)
Wie machst du das, Axel Ranisch? • Teil 2
Axel Ranisch hatte uns im ersten Teil des Podcast-Interviews berichtet, wie er der Mann wurde, der er heute ist: jemand der Geschichten hat, mitreißend erzählen kann und das in so vielen Medienarten. Der Cliffhänger war die Frage, wie machst du das, Axel? Die Antwort darauf und noch viel mehr jetzt hier im Teil 2 unseres Gesprächs am 11.10.23 in Berlin.
Wie machst du das, Axel Ranisch? • Teil 1
Axel Ranisch ist Diplomregisseur. Auch wenn er gleich im Podcast behaupten wird, mehr gebe es über ihn erst einmal nicht zu sagen, ist da noch so viel mehr. Ich habe mich in den Zug gesetzt, weil wir ein Interview-Date hatten, im Podcast-Keller unter Berlin. Hier ist Teil 1 unseres Gesprächs am 11.10.2023. Ich hoffe es macht soviel Spaß beim Zuhören, wie es beim Aufnehmen gemacht hat. Hier ist der Erfolgsregisseur, Musikliebhaber, Autor und ebenso lebendige, humorvolle wie liebenswerte Erzähler und Lebensweltvermittler Axel Ranisch.
Staatstheater und Gesellschaft • Teil 2
Hans-Georg Wegner ist Generalintendant des Mecklenburgischen Staatstheaters in Schwerin – ein Sechs-Sparten-Theater, das in seiner kulturellen Bedeutung im Land einmalig ist. Wie bewegt sich ein Theater – und was bewegt Theaterleute im Spannungsfeld Hochkultur/Kultur in Region, Bundesland, Stadt und Umgebung? Fortsetzung des Interviews in Staffel 1, Folge 12 (S1F12)
Staatstheater und Gesellschaft • Teil1
Hans-Georg Wegner ist Generalintendant des Mecklenburgischen Staatstheaters in Schwerin – ein Sechs-Sparten-Theater, das in seiner kulturellen Bedeutung im Land einmalig ist. Was bewegt ein Intendant – und was bewegt einen Intendanten im Spannungsfeld Hochkultur-Landeskultur und auch Stadt- und Regionalkultur in Schwerin und Umgebung? Andersen Storm fragt Hans-Georg Wegner. Teil 1 des Interviews.
Shownote Episode S1F11
Betreff: Inklusion, Kunst, Politik • Teil 2 Gast: Hajo Ulbrich Episodenbeschreibung / Zusammenfassung: In S1F11 Mensch und Kultur de – Der Podcast ist der Autor, Filmemacher und Medienpädagoge Hajo Ulbrich zu Gast zum Thema kulturelle, politische Bildung mit Jugendlichen einer Förderschule für geistige Entwicklung zu den Stolpersteinen auf dem Sachsenberg in Schwerin. Kunst und Kultur… Shownote Episode S1F11 weiterlesen
Lieblings-Songs im Biergarten auf der Bühne
Geben Sie dem Ensemble am Klavier noch ein Bier! Die 2. Folge von Bier am Klavier in Parchim zeigt uns das Ensemble noch einmal von der persönlichen Seite: Im Biergarten auf der Bühne interpretieren die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler ihrer Lieblingslieder. Durchaus überraschend. Premiere am 2. September, im Jungen Staatstheater in der Kulturmühle in Parchim.
