Am Freitag, den 27. Juni 2025, feierte der Cossiboat Kultursalon auf dem Cospudener See Premiere.
Gastgeber Andersen Storm eröffnete den Abend mit eigenen Texten und Liedern und führte gemeinsam mit seinen Gästen durch ein abwechslungsreiches Programm. Unterstützt wurde er dabei von Roman Raschke, Leipziger Kabarettist, Musiker und Moderator, der unter anderem im humorvollen Dialog zwischen „Käpt’n Ole“ und „Versicherungsvertreter Jürgen“ für große Freude sorgte.
Als weiterer Gast bereicherte der Markkleeberger Autor und Kultur-Aktivist Bernd Mühling den Abend. In den Gesprächen mit beiden Gästen wurde das Thema „Heimathafen“ aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: von persönlichen Erfahrungen bis zu gesellschaftlichen Fragen von Zugehörigkeit und Teilhabe. So entstand ein stimmungsvoller, intimer und atmosphärisch schöner Abend.









Das leider nicht zahlreiche, aber besonders geschätzte Publikum beteiligte sich intensiv an den Gesprächen und lobte die offene Atmosphäre.
Besonders hervorzuheben waren die lebendige Gesprächskultur, die musikalischen Beiträge und die außergewöhnliche Kulisse auf dem Boot. Das Konzept schwankte hier und da noch etwas – doch es trug.
Zugleich wurde deutlich: Reichweite und Sichtbarkeit müssen weiter verbessert werden, um dieses besondere Format einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
Denn öffentlich zugängliche Kultursalons sind auch in Markkleeberg rar gesät. Hier sind Sie eingeladen.
Fortsetzung geplant:
Die nächste Ausgabe des Cossiboat Kultursalons ist in Vorbereitung. Mehr dazu unter menschundkultur.de/kultursalon.
Keinen Beitrag mehr verpassen?