Ab sofort erprobe ich ein kurzes Experiment: einmal wöchentlich kuratiere ich Kulturnachrichten eines Tages — prägnant, quellenoffen und kommentiert. Start: 29. September 2025. Hinweise und Hinweise zur Einreichung von Themen gern an die Redaktion.
Disclaimer – Tageslinks
Die in dieser Ausgabe gesetzten Links verweisen auf externe, tagesaktuelle Inhalte Dritter. Für die dortigen Inhalte übernehme ich keine Haftung; die Verantwortung liegt bei den jeweiligen Anbieterinnen und Anbietern. Diese Auswahl ist eine punktuelle Momentaufnahme; es entsteht kein dauerhaftes, systematisches Archiv der verlinkten Inhalte.
Sachsen
- Chemnitz’ Kulturhauptstadt-Programm geht in die Schlussphase; Anfang Oktober steht im Stadthallenpark und in der Region ein Schwerpunkt zur jüdischen Kultur rund um Sukkot mit Konzerten, Kochworkshops, Vorträgen und Lesungen an. Der finale Abschluss ist für den 29. November geplant; die Leitung betont, man segle „unter vollen Segeln“, was die Sichtbarkeit jüdischen Lebens und den interkulturellen Dialog in der Kulturhauptstadt-Region nochmals stärkt.
https://www.mz.de/panorama/unter-vollen-segeln-kulturhauptstadt-in-der-schlussphase-4123259 - Sachsen wirbt auf der Expo 2025 in Osaka international für Standort und Kultur; bisher verzeichnet die Weltausstellung 20,5 Millionen Besucher, 160 Nationen/Regionen und 80 Pavillons. Die Präsenz verbindet Wirtschaft, Tourismus und Kultur und schärft das Profil des Freistaats als kreative, exportfähige Kultur- und Innovationsregion.
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1090910 - In Chemnitz ist das Kinderfilmfestival „Schlingel“ gestartet, wie MDR Sachsen berichtet. Das Festival stärkt Filmkultur für junges Publikum und unterstreicht Chemnitz’ Rolle als Familien- und Kulturstadt über das Kulturhauptstadt-Jahr hinaus.
https://ff-schlingel.de/
Deutschland
- Heute startet der Prozess GEMA gegen OpenAI, in dem urheberrechtliche Fragen zur Nutzung von Musikwerken beim Training generativer KI verhandelt werden. Das Verfahren könnte Maßstäbe für Vergütung, Lizenzen und den Schutz kreativer Inhalte setzen und damit unmittelbar die Kultur- und Kreativwirtschaft betreffen.
https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_7F4390E49D1A11F07DDAB883034C2FA0 - An der Hamburgischen Staatsoper eröffnete die neue Intendanz von Tobias Kratzer mit Schumanns „Das Paradies und die Peri“ und setzt ästhetische Akzente für die neue Saison.
https://www.ndr.de/kultur/musik/das-paradies-und-die-peri-in-hamburg-bewegendes-gesamtkunstwerk,peri-102.html - 25 Jahre nach der Verankerung des Rechts auf gewaltfreie Erziehung wird das Thema heute prominent diskutiert. Die Auseinandersetzung mit Erziehungskultur ist kulturrelevant, weil sie Wertewandel, Familienpraxis und den Schutz von Kindern in Gesellschaft und Bildung reflektiert. https://www.deutschlandfunkkultur.de/das-recht-auf-gewaltfreie-erziehung-erst-seit-25-jahren-in-deutschland-100.html
Weltweit
- In Barcelona beginnt heute Mondiacult 2025, UNESCOs Weltkonferenz zu Kulturpolitik und nachhaltiger Entwicklung mit über 150 Kulturministerinnen und Kulturministern. Ziel ist, Kultur als globales öffentliches Gut zu verankern und eine Agenda zu Rechten, Inklusion und Nachhaltigkeit voranzutreiben, was internationale Kulturstrategien maßgeblich beeinflussen dürfte.
https://www.lamoncloa.gob.es/lang/en/gobierno/news/paginas/2025/20250904-mondiacult-2025.aspx (in English)
https://www.unesco.org/en/mondiacult (English) - In Prag endet heute die Ausstellung der böhmischen Kronjuwelen; anschließend kehren die Insignien in die Kronkammer des Veitsdoms zurück und werden konservatorisch geprüft. Der Umgang mit Zugänglichkeit und Schutz der Insignien verdeutlicht den Stellenwert materiellen Kulturerbes und dessen Vermittlung.
https://www.praguedaily.news/2025/09/29/crown-jewels-return-to-the-crown-chamber-of-st-vitus-cathedral-in-prague/ (in English)
Haftungs- und Archivhinweis zu tagesaktuellen Links
Die hier veröffentlichten Ausgaben enthalten Verweise (Hyperlinks) auf fremde Websites und externe Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als relevant und nach bestem Wissen sachgerecht erschienen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gesetzmäßigkeit der Inhalte Dritter übernehmen wir keine Gewähr; hierfür sind ausschließlich die Betreiberinnen und Betreiber der verlinkten Seiten verantwortlich.
Werden uns rechtswidrige oder offensichtlich falsche Inhalte auf verlinkten Seiten bekannt, entfernen wir die jeweiligen Verweise unverzüglich, soweit dies möglich und zumutbar ist. Diese Veröffentlichungsreihe ist als tagesaktueller Kurationsdienst konzipiert; es wird ausdrücklich kein Anspruch auf die dauerhafte Archivierung oder Vollständigkeit der verlinkten Inhalte erhoben. Wir speichern keine systematischen Kopien der verlinkten Inhalte für Archivzwecke; gegebenenfalls verbleiben Metadaten (Datum, Überschrift, URL) zur redaktionellen Dokumentation.
LG, Andersen Storm
Keinen Beitrag mehr verpassen?



