Begriffsystem zur Durchlässigkeit des Seins

Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz (CC BY-NC-SA 4.0)
(Kostenloser Download des eBooks im Shop auf auf andersen-storm.com)
Hier beginnt der Text des Buches:
Hinweise zum
Verständnis
Dieses Werk ist keine religiöse, politische oderideologische Schrift.
Es basiert auf keinem Glaubenssystem und folgt keiner Heilslehre.
Es formuliert eine begriffliche Struktur zur Beschreibung von Existenz, Bewusstsein und Weltbezug.
Begriffe wie »Liebe«, »Sein« oder »Erkenntnis« werden hier nicht moralisch, spirituell oder emotional verwendet, sondern als systemische Grundbedingungen eines offenen Verständnisses von Wahrnehmung,Handlung und Rückbindung.
Das Werk ist offen zugänglich. Seine Weiterverwendung ist erlaubt unter Nennung der Quelle.
Prolog
Bevor ein Ich spricht, trägt etwas.
Bevor ein Gedanke erscheint, ist
schon Welt.
Was sich durch uns bewegt, ist
nicht neu – nicht erinnert.
Liebe ist nicht, was zwischen zwei
Menschen geschieht.
Liebe ist die Substanz, in der sich
Begegnung überhaupt ereignen
kann.
Dieses Werk spricht nicht über Liebe.
Es spricht aus ihr.
Begriffe
Begriff
Sein
Definition
Voraussetzungslose, ungeteilte, nicht-
relational gebundene Existenz.
Trägt alle Erscheinung, ist nicht an
Zeit, Differenz oder Handlung
gebunden.
Zusammenhang
Das Sein ist Ursprung und Grundlage
aller Erscheinung.
Es ist nicht beobachtbar, aber alles
Beobachtbare ist von ihm getragen.
Liebe ist das kommunikative Abbild
des Seins.
Begriff
Liebe
Definition
Kommunikation der Ganzheit; nicht gerichtete, nicht funktionale Präsenz, in der alle Trennung aufgehoben ist.
Zusammenhang
Liebe ist keine Option, sondern die
Voraussetzung aller Optionen.
Sie ist das kommunikative Feld, das
das Sein in sich selbst zur
Erscheinung bringt.
Alle Detailkommunikationen leiten
sich aus ihr ab.
Begriff
Leben
Definition
Sein im Bewusstsein seiner
begrenzten Wahrnehmung.
Zusammenhang
Leben entsteht dort, wo die
Wahrnehmung des Seins in Differenz,
Zeit und Handlung eintritt.
Leben ist kein Gegensatz zum Sein,
sondern seine reflektierte
Erscheinung innerhalb von Grenze.
Begriff
Avatar
Definition
Die funktionale Erscheinungseinheit
im vierdimensionalen
Raum-Zeit-System.
Körperlich, kognitiv, emotional, kom-
munikativ strukturiert.
Zusammenhang
Der Avatar ermöglicht Handlung,
Differenz und Strukturierung in der
Welt.
Er ist nicht das Ich, sondern ein
Werkzeug zur Umsetzung des Seins in
Erscheinung.
Begriff
Selbstwirksamkeit
Definition
Die erfahrbare Bewegung des eigenen
Systems, Wirkung zu erzeugen –
innerhalb des Weltbezugs.
Zusammenhang
Selbstwirksamkeit ist der Hebel, über
den der Avatar seine Weltstruktur
erkennt.
Sie wirkt in allen avatarischen Ebenen
und kann zur Rückbindung an das Sein
führen.
Begriff
Welterkennung
Definition
Der Prozess, in dem das avatarische
System durch Selbstwirksamkeit,
Differenzwahrnehmung und
Kommunikation eine Weltstruktur
erzeugt.
Zusammenhang
Welterkennung ist kein passives
Erkennen, sondern ein aktiver
Schöpfungsvorgang innerhalb des
Systems.
Sie beginnt mit der bewussten
Nutzung des Avatars.
Begriff
Glücksempfinden
Definition
Emotionales Echo auf die temporäre
Rückbindung an das eigene
ganzheitliche Sein.
Glücksempfinden ist Nähe zur
existenziellen Grundstruktur –
der Liebe.
Zusammenhang
Das gesellschaftliche Narrativ deutet
Glücksempfinden funktional um:
als Belohnung.
Dadurch wird das Gefühl vom Sein
entkoppelt.
Begriff
Denken
Definition
Autonomer, feldbasierter Prozess der
inneren Verarbeitung aller
zugelassenen Informationssysteme
des avatarischen Systems.
Zusammenhang
Denken ist kein Zielprozess, sondern
ein Strömungsvorgang.
Zielgerichtetes Denken ist
Werkzeugnutzung; autonomes Denken
kann zur Durchlässigkeit führen.
Begriff
Kommunikation
Definition
Bewegung zwischen und innerhalb von
Systemen und Ebenen, die
strukturelle Kohärenz ermöglicht.
Zusammenhang
Kommunikation geschieht in vielen
Formen – emotional, sprachlich,
atmosphärisch.
Liebe ist die vollständigste Form von
Kommunikation, in der keine
Trennung mehr nötig ist.
Begriff
Meditation
Definition
Bewusste Fokusverschiebung weg vom
funktionalen Denken hin zur stillen
Durchlässigkeit gegenüber dem Feld
der Liebe.
Zusammenhang
Meditation ist kein Rückzug vom
Leben, sondern ein temporäres
Aussetzen der zielgerichteten
Systemfunktion, um das Sein in seiner
tragenden Form wieder erfahrbar zu
machen.
Begriff
Tod
Definition
Das Ende des avatarischen
Funktionierens; der Moment, in dem
Leben als Struktur endet, aber Sein
nicht verloren geht.
Zusammenhang
Was nach dem Tod bleibt, ist nicht
Nichts, sondern das nicht mehr
beobachtbare, ungeteilte Sein.
Rückkopplungen in das Leben sind
denkbar als Resonanz im Feld, nicht
als übertragene Information.
Begriff
Künstlerische oder wissenschaftliche
Erkenntnis
Definition
Durchlässige Form der Welterkennt-
nis, in der nicht zielgerichtetes Den-
ken, sondern Feldoffenheit zur Mate-
rialisierung einer tieferliegenden Ord-
nung führt.
Zusammenhang
In schöpferischen Momenten tritt das
Avatar-System zurück, das Denken
wird durchlässig, und das Feld
formiert sich in Form, Klang, Zahl oder
Geste – aus Präsenz.
Begriff
Präsenz
Definition
Nicht-bewertende, nicht-gerichtete
Gegenwart im Moment des Seins.
Zusammenhang
Präsenz bildet die
Durchlässigkeitsebene zwischen Sein
und den Handlungsebenen.
Sie ist die Voraussetzung für jede
Rückbindung an Liebe ohne kognitive
Steuerung.
Begriff
Emotion / Gefühl
Definition
Resonanzphänomene im avatarischen
System, die Differenz, Beziehung und
Bewegung wahrnehmbar machen.
Zusammenhang
Gefühle sind nicht das Gegenteil von
Denken, sondern ein Informations-
strom im System.
Sie können Wegweiser zur Rückver-
bindung mit dem Sein sein, wenn sie
nicht isoliert interpretiert werden.
Begriff
Sprache
Definition
Symbolischer Transportcontainer für
Differenzbildung innerhalb der
Kommunikation.
Zusammenhang
Sprache kann sowohl Werkzeug des
Avatars sein (Zielkommunikation)
als auch Medium der Durchlässigkeit
(poetische Verdichtung,
gestisches Verweilen).
Sie begrenzt, aber öffnet auch.
Begriff
Bewegung
Definition
Ausdruck von Differenzverarbeitung
im Raum-Zeit-Kontinuum.
Zusammenhang
Bewegung ist sichtbarer Vollzug von
Handlung, Resonanz oder innerer
Spannung.
Sie zeigt die konkrete Wirkung des
Avatarsystems im Weltfeld und
ermöglicht Feedback an das Denken
und Fühlen.
Begriff
Ordnung /
Strukturierung
Definition
Kognitive und intuitive Prozesse zur
Stabilisierung, Wiedererkennbarkeit
und Differenzierung von
Weltwahrnehmung.
Zusammenhang
Ordnung ist notwendig für
Orientierung, aber darf nicht mit
Wahrheit verwechselt werden.
Sie ist dynamisch, kontextabhängig
und formbar durch Kommunikation
und Präsenz.
Hauptsätze
1. Liebe ist keine Option, sondern
die Voraussetzung aller
Optionen.
2. Leben ist Sein im Bewusstsein
seiner begrenzten
Wahrnehmung.
3. Der Avatar ist nicht das Ich,
sondern das Werkzeug des Seins
in der Handlungsebene.
4. Denken ist kein Zielvorgang,
sondern ein autonomer Strom
zugelassener Informationen.
5. Selbstwirksamkeit ist der Hebel,
durch den das System das
Tragen des Seins in sich spürt.
6. Glück ist die temporäre
Wahrnehmung der Liebe als
Bewusstheit in der
ganzheitlichen Existenz.
Autor: Andersen Storm
Erstveröffentlicht am 28.04.2025 auf „menschundkultur.de“
Lizenzhinweis
Dieses Werk von Andersen Storm (Text, Konzept, Layout, Satz) steht unter der Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz (CC BY-NC-SA 4.0).
Kommerzielle Nutzungen bedürfen einer gesonderten schriftlichen Genehmigung des Autors.
Für Anfragen zu Kooperationen, Sondernutzungen oder kommerzieller Lizenzierung kontaktieren Sie mich bitte direkt über das Kontaktformular oder per Email.